VERÖFFENTLICHUNGEN
Veröffentlichungen
Beitrag vom 27. Mai 2025
RAZAM e.V hat das Manifest #releaseNOW unterschrieben: Die Zeit für Freilassungen ist jetzt. Wir, die Unterzeichnenden, sind zutiefst besorgt darüber, dass die dramatische Lage der politischen Gefangenen in Belarus angesichts der globalen Krisen[...]
Beitrag vom 4. Februar 2025
Der Wahlbetrüger vom 9. August 2020 Alexander Lukashenko hat am 26. Januar 2025 in Belarus eine Nicht-Wahl durchführen lassen, in deren Folge das derzeitige Regime versucht, sich eine Macht-Legitimation zu verschaffen. Nichts von dieser Regime-Aktion[...]
Beitrag vom 23. Dezember 2024
Allein in einem Monat wurden 7 Journalist*innen verhaftet. Olga Radionova ist am 18. Dezember zu vier Jahren Straflager verurteilt worden aufgrund einer Veröffentlichung in der deutschen Tageszeitung „taz“. Wie die belarusische Assoziation von Journalist*innen (BAJ)[...]
Beitrag vom 12. November 2024
Es ist bereits der 7. Todesfall eines politischen Gefangenen in Belarus seit 2023. Der junge Familienvater Dmitrii Schlethauer wurde nur 22 Jahre alt! Wie die Menschenrechtsorganisation Viasna berichtet, ist Dmitrii Schlethauer, ein Staatsbürger der Russischen[...]
Beitrag vom 19. September 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,wir, der Vorstand der Belarusischen Gemeinschaft RAZAM e.V., möchten unsere tiefe Besorgnis über die bevorstehenden 5. Deutsch-Russischen Friedens-Tage zum Ausdruck bringen, die vom Verein Deutsch-Russische Friedenstage Bremen e.V. veranstaltet werden. Obwohl[...]
Beitrag vom 13. August 2024
Am Montag haben sich 11 Menschenrechts- und Diaspora-Organisationen zur „Koalition gegen Transnationale Repression in Deutschland“ (TNR-Koalition) zusammengeschlossen. Transnationale Repression ist eine Strategie meist autokratischer Regierungen, um ihre Kritiker im Ausland mundtot zu machen. Exilant*innen können[...]