Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. ist die erste und inzwischen größte bundesweite Interessenvertretung in Deutschland lebender Menschen aus Belarus. RAZAM ist das belarusische Wort für „gemeinsam“. Es steht für den Geist der friedlichen Proteste in Belarus von 2020, die uns inspiriert und zusammengebracht haben.
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!

Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. ist die erste und inzwischen größte bundesweite Interessenvertretung in Deutschland lebender Menschen aus Belarus. RAZAM ist das belarusische Wort für „gemeinsam“. Es steht für den Geist der friedlichen Proteste in Belarus von 2020, die uns inspiriert und zusammengebracht haben.
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!

We stand with Ukraine
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!

Vereinsnachrichten
Beitrag vom 27. Mai 2025
Razam e.V hat das Manifest #ReleaseNow unterschrieben. Zur Manifest Webseite Die Zeit für Freilassungen ist jetzt. Wir, die Unterzeichnenden, sind zutiefst besorgt darüber, dass die dramatische Lage der politischen Gefangenen in Belarus angesichts der [...]
Beitrag vom 21. Mai 2025
Die ehemaligen politischen Gefangenen Hanna Kandratsenka und Tamara Karawaj sind wenige Monate nach ihrer Entlassung aus der Strafkolonie Nr. 4 in Homel gestorben. Das berichten die Menschenrechtsorganisation Viasna und das Internetportal Nasha Niva. Hanna Kandratsenka [...]
Beitrag vom 4. Februar 2025
Der Wahlbetrüger vom 9. August 2020 Alexander Lukashenko hat am 26. Januar 2025 in Belarus eine Nicht-Wahl durchführen lassen, in deren Folge das derzeitige Regime versucht, sich eine Macht-Legitimation zu verschaffen. Nichts von dieser Regime-Aktion [...]

Beitrag vom 21. Mai 2025
Die ehemaligen politischen Gefangenen Hanna Kandratsenka und Tamara Karawaj sind wenige Monate nach ihrer Entlassung aus der Strafkolonie Nr. 4 [...]
Beitrag vom 4. Februar 2025
Der Wahlbetrüger vom 9. August 2020 Alexander Lukashenko hat am 26. Januar 2025 in Belarus eine Nicht-Wahl durchführen lassen, in [...]
Kooperationspartner
Wir arbeiten mit zahlreichen engagierten Organisationen zusammen und freuen uns über jede neue Partnerschaft, die unsere Bemühungen unterstützt. Gemeinsam setzen wir uns für die Menschen in uns aus Belarus ein:
Kooperationspartner
Wir arbeiten mit zahlreichen engagierten Organisationen zusammen und freuen uns über jede neue Partnerschaft, die unsere Bemühungen unterstützt. Gemeinsam setzen wir uns für die Menschen in uns aus Belarus ein:
