Open Call PerspAKTIV
Unser Open Call für das Residenzprogramm von PerspAKTIV ist online! Bis 30. Juni nehmen wir Bewerbungen von belarusischen Kunst- und Kulturschaffenden für Residenzen in Deutschland und Polen entgegen. Den Open…
Wir stellen ein: Residencies und PR Manager:in
Für unser Projekt „PerspAKTIV“ suchen wir zum 1. Juni oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Residencies und PR Manager:in auf Minijobbasis für die Mithilfe an Planung und Organisation von Residenzen für…
Wir stellen ein: Buchhalter:in
Wir suchen zum 1. Juni 2022 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Buchhalter:in für unseren Verein im Umfang einer halben Stelle (20 Stunden pro Woche). Weitere Informationen finden Sie hier.
Razam Run
Möchten Sie UkrainerInnen und BelarusInnen helfen, die gezwungen worden sind, ihre Heimat in der Ukraine zu verlassen? Es ist ganz einfach. Lauft zusammen! #RAZAMRUN ist ein Online-Lauf zur Unterstützung von…
Erste-Hilfe-Güter für die Ukraine
Wir, die Belarusische Gemeinschaft „RAZAM e.V.“ organisieren eine Online-Sammlung von Erste-Hilfe-Gütern in die Ukraine. Die Sammlung erfolgt durch den Online-Kauf von Gegenständen und deren Versendung an die Adresse des RAZAM-Büros.…
#LebenStattBlumen. Spenden zur Unterstützung ukrainischer Krankenhäuser
Heute am 8. März ist Internationaler Frauentag, welcher für die Gleichberechtigung und die Rechte der Frau steht. Doch nicht alle können diesen Tag heute feiern. Besonders Frauen in der Ukraine…
weiter lesen #LebenStattBlumen. Spenden zur Unterstützung ukrainischer Krankenhäuser
Projektänderung
Liebe Freunde, der Krieg in der Ukraine hat auch auf unser Projekt unmittelbaren Einfluss. Bereits am 12. Februar wurden für Belarusen die Grenzen zur Ukraine geschlossen. Einen Tag später evakuierte…
Stipendienprogramme für gefährdete Studierende und Akademiker
Für Scholars/Students-at-Risk und andere gefährdete Gruppen aus der Ukraine, Belarus und Russland (bzw. teilweise auch weltweit). wurde ein Stipendienprogramm ins Leben gerufen. Ziel ist es, gefährdeten Menschen zu helfen, ihre…
weiter lesen Stipendienprogramme für gefährdete Studierende und Akademiker
Informationen für Geflüchtete aus Belarus und der Ukraine (RU)
Derzeit gibt es viele Anfragen, wie Menschen aus der Ukraine und Belarus legal nach Deutschland kommen können und welche Möglichkeiten es jetzt gibt, Schutz zu erlangen. Die Situation ändert sich…
weiter lesen Informationen für Geflüchtete aus Belarus und der Ukraine (RU)
Sie können Freiwilliger werden
Sie können sich ehrenamtlich engagieren und in vielerlei Hinsicht helfen. Weiterhin können Sie auch Dinge und Medikamente in das Berliner Büro von RAZAM (Otto-Braun-Straße 70-72, Eingang В) bringen. Die Öffnungszeiten…
Humanitarian Help for Ukraine
Liebe Freundinnen und Freunde, Wir sind erschüttert, dass ukrainische Städte unter russischem Beschuss liegen und Hunderttausende Frauen und Kinder das Land verlassen müssen, während ihre Männer die Ukraine oft mit…
Seit heute Nacht ist Krieg in Europa!
Seit heute Nacht ist Krieg in Europa! Russland greift die Ukraine von mehreren Seiten an, Putin hat seinen mörderischen Plan wahr gemacht – und der belarusische Machthaber Lukaschenko steht ihm…
Ergebnisse der Aktion Weihnachtswunder
Weihnachtswunder 2021: Ergebnisse der Aktion Insgesamt wurden 320 Geschenke bezahlt. Davon:- 199 Geschenke für Kinder,- 121 Geschenke für Erwachsene in Form von Gutscheinen. Insgesamt gesammelt: 14.475,40 EURAusgegeben für die Geschenke:…
Mit dem Mitgliedsbeitrag sich für RAZAM einsetzen
Liebe Freunde, wir danken euch, dass ihr die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags, welche auf der Mitgliedsversammlung beschlossen wurde, unterstützt. Dieses Geld wird dazu beitragen, RAZAM e.V. zu fördern und weiterzuentwickeln. Wir…
weiter lesen Mit dem Mitgliedsbeitrag sich für RAZAM einsetzen
Hilfe für belarusische Geflüchtete in der Ukraine
Bericht für den Zeitraum 01.11.2021 – 31.12.2021
weiter lesen Hilfe für belarusische Geflüchtete in der Ukraine
Sammelaktion: Gütertransport für belarusische Geflüchtete in Polen
In Kooperation mit dem Hilfswerk „Oase hilft gGmbH“ organisiert die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. einen Gütertransport für belarusische Geflüchtete in Warschau.
weiter lesen Sammelaktion: Gütertransport für belarusische Geflüchtete in Polen
Worte der Dankbarkeit von Familien politischer Gefangener
Bild: Irina Ivanowa Seit April 2021 ist die Zahl der von uns unterstützten politischen Gefangenen (bzw. ihrer Familien) auf mittlerweile 35 angewachsen. In diesem Zusammenhang wollen wir einige Worte der…
weiter lesen Worte der Dankbarkeit von Familien politischer Gefangener
1 Jahr Hilfe für belarusische Flüchtlinge in der Ukraine
Vor einem Jahr, Anfang Dezember 2020, haben wir unsere Arbeit mit der ersten Publikation in Facebook und auf dem Telegramkanal begonnen. Bereits im Herbst, nach der ersten massiven Migrationswelle aus…
weiter lesen 1 Jahr Hilfe für belarusische Flüchtlinge in der Ukraine
Wir stellen ein: Mini-Job im Bereich Social Media
Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. sucht Mitarbeiter und bietet dementsprechend zwei Mini-Job-Stellen in den Bereichen Social Media/Pressearbeit an. Stelle: 450€ / Monat, 40 Std/Monat: Deutsch – Muttersprachenniveau Kenntnisse der russischen…
weiter lesen Wir stellen ein: Mini-Job im Bereich Social Media
Statement zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Weitgehend unbemerkt von der europäischen Öffentlichkeit, überzieht das Lukaschenko-Regime Belarus mit immer neuen Repressionswellen. Im Ergebnis zählen inzwischen 906 Menschen als politische Gefangene in Belarus, die in Summe über 220.000…
weiter lesen Statement zum Internationalen Tag der Menschenrechte
Wer benötigt aktuell unsere Hilfe
«Finde mir ein paar Typen, die weiß-rot-weiß(e Symbolik) drucken. Oder einen Chat-Admin. Oder schreib mal selbst eine Falschmeldung in so einem Chat. Ich gebe dir eine Woche… “ Danach habe ich das Land verlassen.
Initiative: Weihnachtswunder für die Kinder von durch Repressionen Betroffene
Seit August 2020 verschlechtert sich die Menschenrechtslage in Belarus von Tag zu Tag. Zurzeit sind 876 Personen als politische Gefangene anerkannt, darunter sieben minderjährige Kinder. Tausende von Menschen wurden oder…
weiter lesen Initiative: Weihnachtswunder für die Kinder von durch Repressionen Betroffene
Hilfe für belarusische Geflüchtete in der Ukraine
Bericht für den Zeitraum 01.10.2021 – 31.10.2021
weiter lesen Hilfe für belarusische Geflüchtete in der Ukraine
Außerordentliche Mitgliederversammlung am 29. Oktober 2021
Am Freitag, den 29. Oktober fand unsere letzte außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Erster Tagesordnungspunkt war die Wahl zweier neuer Kassenprüfer:innen. Damit verabschieden wir die zwei Vorgängerinnen in neue RAZAM-Projekte und Initiativen, die sie…
weiter lesen Außerordentliche Mitgliederversammlung am 29. Oktober 2021
Spendenbericht: Hilfe für Politische Gefangene in Belarus
Liebe Freunde, dies ist unser zweiter Spendenbericht zur Arbeit unserer Initiative für politische Gefangene in Belarus. Dank Ihrer Hilfe konnten wir bisher 32 Gefangene unterstützen. Insgesamt wissen wir von mindestens…
weiter lesen Spendenbericht: Hilfe für Politische Gefangene in Belarus
Stellungnahme zur Migration über Belarus in die EU
Vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Lage der Migrant:innen, die über Belarus versuchen, die EU zu erreichen, haben wir eine Stellungnahme verfasst mit konkreten Forderungen an die deutsche und europäische…
weiter lesen Stellungnahme zur Migration über Belarus in die EU
dekoder – Medien und Kompetenz zu Russland und Belarus
Wir möchten an dieser Stelle allen unseren Mitgliedern und Freund:innen die Online-Plattform dekoder.org ans Herz legen: Unter dem Titel „Russland entschlüsseln“ trägt dekoder seit 2015 dazu bei, dass Menschen in Deutschland einen direkten…
weiter lesen dekoder – Medien und Kompetenz zu Russland und Belarus
Hilfe für belarusische Geflüchtete in der Ukraine
Bericht für den Zeitraum 01.09.2021 – 30.09.2021
weiter lesen Hilfe für belarusische Geflüchtete in der Ukraine
Hilfe für belarusische Geflüchtete in der Ukraine
Bericht für den Zeitraum 01.08.2021 – 31.08.2021
weiter lesen Hilfe für belarusische Geflüchtete in der Ukraine
Kurator*in zur Projektentwicklung
Wir suchen eine/n Kurator/in zur Begleitung der Entwicklung von künstlerischen Projektkonzepten/ Projekten während des Aufenthalts belarusischer Projektteilnehmender in Berlin.
Plakat in Sachsen: Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit
Plakate über Belarus erschienen auch in Sachsen: in den Städten Leipzig und Dresden. Die belarusische Diaspora in Deutschland hat mit Unterstützung des Vereins RAZAM e.V. das Plakat entworfen, das die…
weiter lesen Plakat in Sachsen: Freiheit ist keine Selbstverständlichkeit
Dolmetscher*in Russisch/ Deutsch
Wir suchen eine/n Dolmetscher/in für die russisch-deutsche/ deutsch-russische Sprachmittlung einer Veranstaltung während des Aufenthalts belarusischer Projektteilnehmender in Berlin.
Expert*in strategische Planung und Projektmanagement
Wir suchen eine/n Experten/in im Bereich strategische Planung und Projektmanagement zur Planung und Durchführung eines Workshops während des Aufenthalts belarusischer Projektteilnehmender in Berlin.
weiter lesen Expert*in strategische Planung und Projektmanagement