15Dez.
Köln: Wo ist Maria Kalesnikava? 15. DezemberDez.. 2023 19:00 - 21:00Neumarkt 18, Köln, Deutschland

In Zusammenarbeit mit der Gerhart und Renate Baum-Stiftung

Treffen und Diskussion über die politische Verfolgung in Belarus mit
Gerhart Baum, Bundesinnenminister a.D., Rechtsanwalt und Bürgerrechtler
Tatsiana Khomich, Schwester der inhaftierten belarusischen Oppositionspolitikerin Maria Kalesnikava, Viktar Babaryka Team Coordinator und Liudmila Kazak, Belarusische Rechtsanwältin und Verteidigerin von Maria Kalesnikava, aktuell im deutschen Exil

Moderation: Thomas Roth,
Vorsitzender des Lew Kopelew Forums, ehemals Tagesthemen-Moderator

Präsenz und Online

Simultandolmetschen aus dem Russischen ins Deutsche

Im August 2020 nahm die belarusische Musikpädagogin und oppositionelle Politikerin Maria Kalesnikava zusammen mit Svjatlana Tsichanouskaja und Veranika Tsepkala an der Präsidentschaftswahl in Belarus teil. Die Fälschung der Wahlergebnisse durch den Amtsinhaber Aleksander Lukaschenka löste Massenproteste im Land aus. Doch Lukaschenka zerschlug sie mit russischer Unterstützung, ließ zahlreiche Oppositionellen verhaften und foltern. Svjatlana Tsichanouskaja und Veronika Tsepkala flüchteten ins Ausland. Maria Kalesnikava weigerte sich Belarus zu verlassen, wurde verhaftet und in einem widerrechtlichen Verfahren zu 11 Jahren Haft verurteilt.

Für ihren mutigen und kompromisslosen Protest gegen das Regime wurde Maria Kalesnikava mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Menschenrechtspreis der Gerhart und Renate Baum-Stiftung und mit dem Lew-Kopelew-Preis für Frieden und Menschenrechte.

Ende 2022 erkrankte Maria im Gefängnis schwer, wurde operiert und verschwand bald darauf. Zuletzt hatte ihre Familie Kontakt mit ihr im Februar 2023. Seitdem fehlt von Maria jede Spur. Auch von Viktar Babaryko, Sjarhej Tsichanouski und anderen bekannten belarusischen Oppositionellen gibt es seit Monaten kein Lebenszeichen.

Kurz vor Weihnachten, in jener Zeit, in der sich Familien zusammentun, wollen wir an die Tragödie und an den Schmerz derjenigen erinnern, die ihre Stimmen gegen das unmenschliche Regime erhoben haben, ihren Familien gewaltsam entrissen wurden und deren Schicksal unbekannt ist. Gemeinsam mit Maria Kalesnikavas Schwester Tatsiana Khomich, Marias Verteidigerin in Belarus Liudmila Kazak und mit dem bekannten deutschen Politiker und Bürgerrechtler Gerhart Baum wollen wir die aktuelle Lage und die Situation mit den Menschenrechten in Belarus besprechen. Wir diskutieren darüber, wie die deutsche und die europäische Politik mit dem Regime des Diktators Lukaschenka umgehen soll und wie die Menschenrechtsorganisationen und die Öffentlichkeit im Westen die politischen Gefangenen in Belarus unterstützen können.

ACHTUNG! Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung für diese Veranstaltung bis zum 14.12.2023 unter info@kopelew-forum.de oder unter 0221 257 67 67.

Eintritt frei.
Um eine Spende zugunsten politischer Gefangener in Belarus wird gebeten.

Gerne können Sie die Veranstaltung live online verfolgen und Ihre Fragen an uns im Zoom stellen. Registrieren Sie sich bitte unter dem folgenden Link:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZAsdOmrqj0oGNCF4DJwFKSukS94sIAdzv2Y
Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit Informationen über die Teilnahme.

Die Veranstaltung wird außerdem live auf unserem YouTube Kanal übertragen

  • Organizer of Köln: Wo ist Maria Kalesnikava?
    Im Lew Kopelew Forum werden kultureller Austausch und west-östliche Begegnungen gepflegt. Im Geist des großen russischen Humanisten und Schriftstellers Lew Kopelew werden Veranstaltungen vorrangig zu osteuropäischen Themen angeboten: Fragen zu aktuellen politischen Entwicklungen und den Menschenrechten in Osteuropa sowie historische Aufarbeitung stehen im Mittelpunkt der Arbeit, ebenfalls die Vernetzung von Ost-West-Aktivitäten und humanitäre Hilfe für Russland und andere osteuropäische Länder. Auf einer 100 m² großen Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche finden west-östliche Begegnungen durch Vorträge und Diskussionen statt. Kultureller Austausch erfolgt bei Lesungen, Konzerten und Ausstellungen.
Importiere in den Google Kalender

Veranstaltungsort

Lew Kopelew Forum e.V., Neumarkt 18, Köln, Deutschland

Wegbeschreibung

Keine Route gefunden!

  • Zeitplan
  • Gäste
  • Teilnahme
  • Shop
  • Vorhersage
  • Kommentare

Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

Wetterbericht

Heute stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Vorhersage

Datum

Wetter

Temperatur

stec_replace_5days

nächsten 24 Stunden

angeboten von openweathermap.org