save the date

25. Oktober 2025 🕙 20:00 - 21:00

Offenbach am Main

Veranstalter: 

k.A.

Event teilen:

PUKST

Sergej Pukst (Minsk) mischt Punk mit Folklore zu einem samizdat-tauglichen [...]
Sergej Pukst (Minsk) mischt Punk mit Folklore zu einem samizdat-tauglichen Soundtrack des Widerstands. Seine Lieder sind zerkaute Sowjet-Nostalgie, gesungen mit der Stimme eines Straßenpredigers im Schlechtwetter. g.rag / zelig implosion deluxxe (München) zerlegen No Wave in seine Einzelteile: Gitarren klingen wie zerbrochenes Glas, Texte wie Telegramme aus dem Unterbewusstsein. Ihr Sound ist der nervöse Takt der Stadt – eine Dada-Party im U-Bahn-Schacht. Golden Boots (Arizona) verwandeln die Wüste in einen psychedelischen Traum. Zwischen Lo-Fi-Country und krautiger Verzerrung erzählen sie Geschichten von Geistern, die nie ankamen. Hier ist das Surreale warm wie ein Staubsturm bei Sonnenuntergang.“

Eröffnet wird der Waggon-Im-Exil-Abend mit einem Musiker, der tatsächlich im Exil (in Polen) leben muß: Wir freuen uns auf den Unplugged-Auftritt des bekannten belarussischen Undergroundmusikers Sergej Pukst, dessen in seiner Muttersprache geschriebenen Punksongs einen – wie ein Kritiker es ausdrückte – „von surrealistischer Gewalt erfüllten“ persönlichen Stil ausdrücken. Sergei ist Musiker mit Leib und Seele, Multiinstrumentalist, Dichter und Komponist und hat eine einzigartige Stimme – die stilistisch an Morten Harket von der beliebten norwegischen Band A-ha aus den 80ern erinnert -… aber Sergis Stil ist natürlich viel kantiger.
https://rateyourmusic.com/artist/сергей-пукст?
https://www.youtube.com/watch?v=UrxNV1JhLyU

save the date

Konzert

Details

01.01.1970 - 01.01.1970

20:00

Offenbach am Main

Veranstalter: 

k.A.

Event teilen:

PUKST

Sergej Pukst (Minsk) mischt Punk mit Folklore zu einem samizdat-tauglichen [...]
Sergej Pukst (Minsk) mischt Punk mit Folklore zu einem samizdat-tauglichen Soundtrack des Widerstands. Seine Lieder sind zerkaute Sowjet-Nostalgie, gesungen mit der Stimme eines Straßenpredigers im Schlechtwetter. g.rag / zelig implosion deluxxe (München) zerlegen No Wave in seine Einzelteile: Gitarren klingen wie zerbrochenes Glas, Texte wie Telegramme aus dem Unterbewusstsein. Ihr Sound ist der nervöse Takt der Stadt – eine Dada-Party im U-Bahn-Schacht. Golden Boots (Arizona) verwandeln die Wüste in einen psychedelischen Traum. Zwischen Lo-Fi-Country und krautiger Verzerrung erzählen sie Geschichten von Geistern, die nie ankamen. Hier ist das Surreale warm wie ein Staubsturm bei Sonnenuntergang.“

Eröffnet wird der Waggon-Im-Exil-Abend mit einem Musiker, der tatsächlich im Exil (in Polen) leben muß: Wir freuen uns auf den Unplugged-Auftritt des bekannten belarussischen Undergroundmusikers Sergej Pukst, dessen in seiner Muttersprache geschriebenen Punksongs einen – wie ein Kritiker es ausdrückte – „von surrealistischer Gewalt erfüllten“ persönlichen Stil ausdrücken. Sergei ist Musiker mit Leib und Seele, Multiinstrumentalist, Dichter und Komponist und hat eine einzigartige Stimme – die stilistisch an Morten Harket von der beliebten norwegischen Band A-ha aus den 80ern erinnert -… aber Sergis Stil ist natürlich viel kantiger.
https://rateyourmusic.com/artist/сергей-пукст?
https://www.youtube.com/watch?v=UrxNV1JhLyU