Förderprojekt

Schutzaufenthalte für Menschenrechts-Verteidiger*innen

Über das Stipendienprogramm der Elisabeth-Selbert-Initiative organisiert RAZAM sechsmonatige Schutzaufenthalt für belarusische Menschenrechtsverteidiger*innen und hat bisher drei solcher Aufenthalte durchgeführt. Die Menschenrechtsverteidiger*innen können im Verlauf ihres Aufenthalts ihre Arbeit an einem sicheren Ort ohne Angst vor Repressalien weiterführen und ihre professionellen Kontakte zu deutschen Menschenrechtsorganisationen ausbauen. Der gesamte Aufenthalt unterliegt Sicherheitsprotokollen, die auch die Anonymität der MRV gewährleisteten.

Wir begleiten die MRV bei ihrem Aufenthalt, unterstützen inhaltlich und organisatorisch, behalten ihre mögliche Rückkehr nach Belarus im Auge und stellen ihnen unser Netzwerk von Kontakten zu Menschenrechtsverteidiger:innen, die zu Belarus arbeiten, zur Verfügung.

Die Schutzaufenthalte werden realisiert mit finanzieller Unterstützung der Elisabeth-Selbert-Initiative des Instituts für Auslandsbeziehungen und des Auswärtigen Amtes.

Sie können sich auch für einen Schutzaufenthalt bei RAZAM bewerben. Mehr Infos unter:

Eckdaten

Zeitraum

Februar 2023

 – März 2025

 

15.02.2023 - 31.08.2023, 01.09.2024 - 31.03.2025, 01.10.2024 - 31.03.2025

Fördermittelgeber

Auswärtiges Amt

ifa Institut für Auslandsbeziehungen | Elisabeth-Selbert-Initiative

Verantwortlich

Maria Rudz

Gefördert durch: