VERÖFFENTLICHUNGEN
Veröffentlichungen
Beitrag vom 6. August 2024
Am 1. August 2024 fand der größte Gefangenen-Austausch zwischen Russland und dem Westen seit dem Ende des Kalten Krieges statt. Sechzehn politische Gefangene aus Russland kamen frei - und kein einziger aus Belarus!* Der Austausch[...]
Beitrag vom 2. August 2024
Unter den Freigelassenen sind keine Belarus*innen. Auch Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatski bleibt in Haft. Am 1. August 2024 fand in der Türkei der Austausch von 16 in Russland und Belarus gefangenen Geiseln mit[...]
Beitrag vom 30. Juli 2024
Zum 10. Mal wird heute der Internationale Tag gegen Menschenhandel begangen. Das Lukaschenko-Regime in Belarus versuchte noch 2013 sich mit der Initiierung einer UN-Resolution zur Bekämpfung von Menschenhandel eine internationale Reputation aufzubauen. In den letzten Jahren wird das[...]
Beitrag vom 7. März 2024
Die Situation des belarusischen Staatsbürgers Andrey Gnyot (A.V. Gnyot) hat in der belarusischen Diaspora auf der ganzen Welt und bei Menschenrechtsorganisationen große Besorgnis ausgelöst. Wir haben aus diesem Grund bereits ein Schreiben an die serbische[...]
Beitrag vom 23. Februar 2024
*Keine Worte der Welt können die Hölle erträglicher machen, durch die die gesamte Ukraine seit Beginn des russischen Großangriffs geht. Mehr noch: Gerade jetzt, wo die Munition knapp wird, wo Awdijiwka im größten Bombenhagel der[...]
Beitrag vom 21. Februar 2024
Wieder ist ein politischer Gefangener in Belarus zu Tode gekommen! Zwei Tage nach unserem Statement vom 18. Februar 2024 “Jahr des Schweigens - lasst sie nicht die Nächsten sein”, in der wir auf die brutale[...]