Jahresbericht 2020
In unserem Rundbrief könnt ihr nachlesen, welche Veranstaltungen und Hilfsaktionen von der gesamten belarusischen Diaspora und RAZAM im speziellen durchgeführt wurden.
Inspiriert von der Demokratie-Bewegung in Belarus, gründeten wir am 9. August 2020 die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V.
RAZAM Initiativen und Projekte: für Menschenrechte, Demokratie und belarusische Kunst & Kultur.
RAZAM ist die erste und größte Interessenvertretung der in Deutschland lebenden Belarus*innen und anerkannter Ansprechpartner für Fragen zu Belarus und zur Diaspora.
Mehrere Zehntausend Menschen aus Belarus leben heute in Deutschland. In den letzten Jahren hat sich in ganz Deutschland eine lebendige Community entwickelt, inspiriert von den Ereignissen des Jahres 2020.
Wir suchen Menschen mit Herz, Haltung und Tatkraft – bring dich ein und mach den Unterschied!
In unserem Rundbrief könnt ihr nachlesen, welche Veranstaltungen und Hilfsaktionen von der gesamten belarusischen Diaspora und RAZAM im speziellen durchgeführt wurden.
Lehrer in Belarus fordern ein Ende der Gewalt und haben [...]
Mit einem ökumenischen Gebet für Frieden und Gewaltlosigkeit wurde am [...]
Mit großem Jubel begrüßte die belarusische Diaspora am Sonntag, den [...]
Solidarität ohne Grenzen. IG Metall unterstützt den friedlichen Protest [...]
Aufruf zu Mahnwachen für die Freilassung politischer Gefangener in Belarus [...]
Am 9. August 2020 ist Aljaksandr Lukaschenka erneut bei den [...]
Wir präsentieren eine großartige Initiative, die von unseren Freund*innen von [...]
Die weiß-rot-weiße Fahne ist in Belarus zu einem Symbol des [...]
Wir danken allen, die am Logo-Wettbewerb teilgenommen haben, sowie denen, [...]
© 2020-2025 Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V.
© 2020-2025 Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V.
3. Februar 2025
Am 30. Januar 2025 haben wir an der letzten Sitzung der Freundschaftsgruppe für ein demokratisches Belarus in dieser Legislaturperiode [...]
24. Januar 2025
Prof. Karl Schlögel mit Ina Rumiantseva / Foto: Kristoffer Born © Werner-Schulz-Initiative Diesen Mittwoch wurde unsere langjährige Aktivistin und früheres [...]
23. Dezember 2024
Allein in einem Monat wurden 7 Journalist*innen verhaftet. Olga Radionova ist am 18. Dezember zu vier Jahren Straflager verurteilt [...]