Vereinsnachrichten
RAZAM Blog
Folgt uns:
7. März 2024
Die Situation des belarusischen Staatsbürgers Andrey Gnyot (A.V. Gnyot) hat in der belarusischen Diaspora auf der ganzen Welt und bei [...]
23. Februar 2024
*Keine Worte der Welt können die Hölle erträglicher machen, durch die die gesamte Ukraine seit Beginn des russischen Großangriffs geht. [...]
21. Februar 2024
Wieder ist ein politischer Gefangener in Belarus zu Tode gekommen! Zwei Tage nach unserem Statement vom 18. Februar 2024 “Jahr [...]
18. Februar 2024
Stellungnahme zu den mörderischen Haftbedingungen in Belarus Am 16. Februar 2024 berichteten internationale und deutsche Medien über den [...]
5. Februar 2024
Auch im vergangenen Jahr konnte unsere Initiative Weihnachtswunder zahlreichen Kindern von politischen Gefangenen in Belarus eine Freude bereiten. [...]
29. Dezember 2023
Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in Warschau feierten Weihnachten mit einigen Neuerungen. Dank der Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Habitat [...]
12. Dezember 2023
Es war im Spätsommer, als sich 5 einander unbekannte belarusische JournalistInnen erstmals auf den Weg nach Berlin machten und [...]
2. Dezember 2023
Einer der Schwerpunkte des Projektes „Netzwerk für Belarus” im Jahr 2023 war die Unterstützung der Arbeit von regionalen Gruppen [...]
26. November 2023
Die Initiative Weihnachtswunder startet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge, und es erfüllt uns mit Freude, [...]
9. November 2023
Am 8. November 2023 stimmte der Bundestag mehrheitlich für den Antrag „Für ein demokratisches Belarus in der europäischen Familie“ [...]
31. Oktober 2023
Vor zwei Wochen fand die zweite Studienreise des KRAINA Media-Teams im Rahmen des Projektes 'KRAINA Media Sandbox - Analysis [...]
3. Oktober 2023
Unter dem Titel „Drei Jahre Ausnahmezustand: Die belarusische Zivilgesellschaft im Herbst 2023“, führte Razam e.V. am 26. September das [...]




