21. Februar 2024
Wieder ist ein politischer Gefangener in Belarus zu Tode gekommen! Zwei Tage nach unserem Statement vom 18. Februar 2024 “Jahr [...]
18. Februar 2024
Stellungnahme zu den mörderischen Haftbedingungen in Belarus Am 16. Februar 2024 berichteten internationale und deutsche Medien über den [...]
5. Februar 2024
Auch im vergangenen Jahr konnte unsere Initiative Weihnachtswunder zahlreichen Kindern von politischen Gefangenen in Belarus eine Freude bereiten. [...]
29. Dezember 2023
Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft in Warschau feierten Weihnachten mit einigen Neuerungen. Dank der Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Habitat [...]
12. Dezember 2023
Es war im Spätsommer, als sich 5 einander unbekannte belarusische JournalistInnen erstmals auf den Weg nach Berlin machten und [...]
2. Dezember 2023
Einer der Schwerpunkte des Projektes „Netzwerk für Belarus” im Jahr 2023 war die Unterstützung der Arbeit von regionalen Gruppen [...]
26. November 2023
Die Initiative Weihnachtswunder startet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Folge, und es erfüllt uns mit Freude, [...]
9. November 2023
Am 8. November 2023 stimmte der Bundestag mehrheitlich für den Antrag „Für ein demokratisches Belarus in der europäischen Familie“ [...]
31. Oktober 2023
Vor zwei Wochen fand die zweite Studienreise des KRAINA Media-Teams im Rahmen des Projektes 'KRAINA Media Sandbox - Analysis [...]
3. Oktober 2023
Unter dem Titel „Drei Jahre Ausnahmezustand: Die belarusische Zivilgesellschaft im Herbst 2023“, führte Razam e.V. am 26. September das [...]
30. September 2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in im Umfang von einem Mini-Job (520 Euro und 40 Stunden pro Monat) [...]
28. September 2023
Ein Gericht in Belarus hat unsere Instagram-Seiten als "extremistisches Material" eingestuft. Was heißt das? Bereits am 4. Juli dieses Jahres [...]
Beitrag vom 2. August 2024
Unter den Freigelassenen sind keine Belarus*innen. Auch Friedensnobelpreisträger Ales Bialiatski bleibt in Haft. Am 1. August 2024 [...]
Beitrag vom 30. Juli 2024
Zum 10. Mal wird heute der Internationale Tag gegen Menschenhandel begangen. Das Lukaschenko-Regime in Belarus versuchte noch 2013 sich [...]
Beitrag vom 20. Juli 2024
Der deutsche Staatsbürger Rico Krieger wurde in Belarus zum Tode verurteilt, wie unabhängige belarusische Medien berichteten. Das Todesurteil wurde demnach [...]
Beitrag vom 11. Juli 2024
Über uns: RAZAM ist Belarusisch und bedeutet „gemeinsam“. RAZAM e.V. ist inzwischen der größte bundesweite Verein von in Deutschland [...]
Beitrag vom 17. Juni 2024
Am 11. Juni wurde die Ausstellung zum Leben und Werk des inhaftierten belarusischen Friedensnobelpreisträgers Ales Bialiatski feierlich durch die [...]
Beitrag vom 27. Mai 2024
About Arkus Arkuš is a unique and evolving platform dedicated to providing in-depth, analytical perspectives on Belarusian [...]