Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. ist die erste und inzwischen größte bundesweite Interessenvertretung in Deutschland lebender Menschen aus Belarus. RAZAM ist das belarusische Wort für „gemeinsam“. Es steht für den Geist der friedlichen Proteste in Belarus von 2020, die uns inspiriert und zusammengebracht haben.
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!
Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. ist die erste und inzwischen größte bundesweite Interessenvertretung in Deutschland lebender Menschen aus Belarus. RAZAM ist das belarusische Wort für „gemeinsam“. Es steht für den Geist der friedlichen Proteste in Belarus von 2020, die uns inspiriert und zusammengebracht haben.
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!
We stand with Ukraine
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!
Vereinsnachrichten
Beitrag vom 4. Februar 2025
Der Wahlbetrüger vom 9. August 2020 Alexander Lukashenko hat am 26. Januar 2025 in Belarus eine Nicht-Wahl durchführen lassen, in deren Folge das derzeitige Regime versucht, sich eine Macht-Legitimation zu verschaffen. Nichts von dieser Regime-Aktion [...]
Beitrag vom 24. Januar 2025
Prof. Karl Schlögel mit Ina Rumiantseva / Foto: Kristoffer Born © Werner-Schulz-Initiative Diesen Mittwoch wurde unsere langjährige Aktivistin und früheres Vorstandsmitglied Ina Rumiantseva mit dem Werner-Schulz-Preis ausgezeichnet! Werner Schulz (1950–2022) war ein deutscher Bürgerrechtler, Politiker [...]
Beitrag vom 23. Dezember 2024
Allein in einem Monat wurden 7 Journalist*innen verhaftet. Olga Radionova ist am 18. Dezember zu vier Jahren Straflager verurteilt worden aufgrund einer Veröffentlichung in der deutschen Tageszeitung „taz“. Wie die belarusische Assoziation von Journalist*innen (BAJ) [...]
Beitrag vom 24. Januar 2025
Prof. Karl Schlögel mit Ina Rumiantseva / Foto: Kristoffer Born © Werner-Schulz-Initiative Diesen Mittwoch wurde unsere langjährige Aktivistin und früheres [...]
Beitrag vom 23. Dezember 2024
Allein in einem Monat wurden 7 Journalist*innen verhaftet. Olga Radionova ist am 18. Dezember zu vier Jahren Straflager verurteilt worden [...]
Kooperationspartner
Wir arbeiten mit zahlreichen engagierten Organisationen zusammen und freuen uns über jede neue Partnerschaft, die unsere Bemühungen unterstützt. Gemeinsam setzen wir uns für die Menschen in uns aus Belarus ein:
Kooperationspartner
Wir arbeiten mit zahlreichen engagierten Organisationen zusammen und freuen uns über jede neue Partnerschaft, die unsere Bemühungen unterstützt. Gemeinsam setzen wir uns für die Menschen in uns aus Belarus ein: