11Mai
Köln: „Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“ - Kritische Stimmen zum Krieg aus Belarus und Russland 11. MaiMai. 2023 19:00 - 21:30Neumarkt 18, Köln, Deutschland

In Russland und Belarus hält sich ein von Verantwortung, Scham und Unterdrückung getragener Diskurs, der sich gegen den russischen Krieg wendet. Bis zum Jahr 2021 gab es für die kritische Rede in Russland noch Platz in unabhängigen Medien; sie alle wurden im ersten Kriegsjahr liquidiert oder sind abgewandert und als Exilmedien aktiv. Dort formt sich wieder ein gewisser Raum für freies Denken. Das Onlinemedium dekoder.org hat diesen Prozess verfolgt. Die Flugschrift „Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“. Kritische Stimmen zum Krieg aus Belarus und Russland“ versammelt zentrale Beiträge daraus.

Der Band: Friederike Meltendorf, Tamina Kutscher (Hrsg.): „Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“. Kritische Stimmen zum Krieg aus Belarus und Russland, edition.fotoTAPETA, Berlin 2023

Moderation: Maria Birger, Historikerin und LKF-Beirat

Konsekutives Dolmetschen aus dem Russischen: Nika Mosessian

In Kooperation mit der Zweigstelle Köln/Bonn der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde am Institut für osteuropäisches Recht und Rechtsvergleichung, Akademie für europäischen Menschenrechtsschutz, Universität zu Köln

UKB Präsenzveranstaltung: 5,- € / 2,5 € LKF-Mitglieder, Schüler, Studenten und ALG-II-Empfänger

Gerne können Sie die Veranstaltung live online verfolgen und Ihre Fragen an uns im Zoom stellen. Registrieren Sie sich dafür bitte über den Button (siehe unten). Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail mit Informationen über die Teilnahme.

Die Veranstaltung wird außerdem → live auf YouTube übertragen.

  • Organizer of Köln: „Das ist ein Ozean aus Wahnsinn“ - Kritische Stimmen zum Krieg aus Belarus und Russland
    Im Lew Kopelew Forum werden kultureller Austausch und west-östliche Begegnungen gepflegt. Im Geist des großen russischen Humanisten und Schriftstellers Lew Kopelew werden Veranstaltungen vorrangig zu osteuropäischen Themen angeboten: Fragen zu aktuellen politischen Entwicklungen und den Menschenrechten in Osteuropa sowie historische Aufarbeitung stehen im Mittelpunkt der Arbeit, ebenfalls die Vernetzung von Ost-West-Aktivitäten und humanitäre Hilfe für Russland und andere osteuropäische Länder. Auf einer 100 m² großen Ausstellungs- und Veranstaltungsfläche finden west-östliche Begegnungen durch Vorträge und Diskussionen statt. Kultureller Austausch erfolgt bei Lesungen, Konzerten und Ausstellungen.
Importiere in den Google Kalender

Veranstaltungsort

Lew Kopelew Forum e.V., Neumarkt 18, Köln, Deutschland

Wegbeschreibung

Keine Route gefunden!

  • Zeitplan
  • Gäste
  • Teilnahme
  • Vorhersage
  • Kommentare

Ingo Petz

Ingo Petz (geb. 1973) ist Journalist und bei dekoder.org für Belarus zuständig. Nach dem Studium der Osteuropäischen Geschichte und Slawistik in Köln und Wolgograd (Russland) volontierte er bei der Kölnischen Rundschau. 2002 berichtete er zwei Jahre lang für deutsche Medien aus Neuseeland. 2004 war er Stipendiat des Marion-Gräfin-Dönhoff-Programms in Baku, Aserbaidschan. Neben seiner Arbeit als Journalist hat er Konzerte und Lesungen für belarussische Musiker und Schriftsteller organisiert und Journalismus in der Ukraine unterrichtet. Ingo Petz beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Belarus. Seit 2020 leitet er das Belarus-Projekt bei dekoder.org.

Tania Arcimovich

Tania Arcimovich

Tania Arcimovich (geb. 1984) gehört im belarusischen Kulturraum zu den bekanntesten Intellektuellen ihrer Generation. Die Autorin und Theaterregisseurin hat zahlreiche Bildungsprojekte und Ausstellungen kuratiert, sie ist Herausgeberin der Kunst- und Kulturzeitschrift pARTisan/pARTisanka. In ihren Arbeiten ist sie immer wieder bestrebt, belarussische Kulturphänomene und gesellschaftspolitische Ereignisse in ihrer Heimat außerhalb der üblichen Grenzen und Fixpunkte zu deuten und zu interpretieren.

Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

Wetterbericht

Heute stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Vorhersage

Datum

Wetter

Temperatur

stec_replace_5days

nächsten 24 Stunden

angeboten von openweathermap.org