In Ländern wie Afghanistan und Iran stehen die Frauenrechte massiv unter Druck – es herrscht eine systematische Diskriminierung, die auch als „Gender Apartheid“ bezeichnet wird.
Doch auch in säkular geprägten Ländern – wie in Belarus und Russland– werden Frauen, die für Frauenrechte und Menschenrechte eintreten, bedroht, inhaftiert, oder ins Exil getrieben.
In Ruanda haben Frauen nach dem Genozid im Jahr 1994 - bei dem eine Millionen Menschen ermordet und 250.000 Frauen vergewaltigt wurden - eine wichtige Rolle für die Aufarbeitung gespielt.
So unterschiedlich die politischen Rahmenbedingungen auch sind:
Frauen kämpfen in immer mehr Ländern für ihre Rechte, für Menschenrechte, für Frauenrechte, für Demokratie und riskieren dabei oftmals ihre Freiheit, oder gar ihr Leben.
Mit Expertinnen möchten wir über die gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen in diesen Ländern sprechen und wie die deutsche Politik und Zivilgesellschaft den Kampf für „Frau – Leben – Freiheit“ unterstützen kann.
-
Organizer of Berlin/Online: Frau – Leben – Freiheit / Brot – Leben – Freiheit
- Zeitplan
- Gäste
- Teilnahme
- Vorhersage
- Kommentare
Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort
Wetterbericht
Heute stec_replace_today_date
stec_replace_current_summary_text
stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units
Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction
Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %
gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units
Vorhersage
Datum
Wetter
Temperatur
nächsten 24 Stunden
angeboten von openweathermap.org