Marianne Birthler solidarisch mit Maria Kalesnikava
Marianne Birthler, langjährige Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde und DDR-Bürgerrechtlerin, war [...]
Inspiriert von der Demokratie-Bewegung in Belarus, gründeten wir am 9. August 2020 die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V.
RAZAM Initiativen und Projekte: für Menschenrechte, Demokratie und belarusische Kunst & Kultur.
RAZAM ist die erste und größte Interessenvertretung der in Deutschland lebenden Belarus*innen und anerkannter Ansprechpartner für Fragen zu Belarus und zur Diaspora.
Mehrere Zehntausend Menschen aus Belarus leben heute in Deutschland. In den letzten Jahren hat sich in ganz Deutschland eine lebendige Community entwickelt, inspiriert von den Ereignissen des Jahres 2020.
Wir suchen Menschen mit Herz, Haltung und Tatkraft – bring dich ein und mach den Unterschied!
Marianne Birthler, langjährige Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde und DDR-Bürgerrechtlerin, war [...]
Am 04. Juni war Maria Kalesnikava bereits 1.000 Tage [...]
Ab Juni 2023 gibt es in Berlin den ersten [...]
Am 23. Mai, dem Tag des Grundgesetzes, durften wir [...]
Am 26. April wurde der unschuldig inhaftierte ehemalige Präsidentschaftskandidat [...]
Die Katastrophe von Tschernobyl liegt heute auf den Tag [...]
Für unser neues Projekt "KRAINA Media Sandbox - Analyse und [...]
Bereits zum fünften Mal finden in Hamburg die “Tage [...]
Im Rahmen des Projekts → RAZAM Help suchen wir [...]
Für unser Projekt „PerspAKTIV – From safe haven to active [...]
© 2020-2025 Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V.
© 2020-2025 Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V.
4. Februar 2025
Der Wahlbetrüger vom 9. August 2020 Alexander Lukashenko hat am 26. Januar 2025 in Belarus eine Nicht-Wahl durchführen lassen, [...]
3. Februar 2025
Am 30. Januar 2025 haben wir an der letzten Sitzung der Freundschaftsgruppe für ein demokratisches Belarus in dieser Legislaturperiode [...]
24. Januar 2025
Prof. Karl Schlögel mit Ina Rumiantseva / Foto: Kristoffer Born © Werner-Schulz-Initiative Diesen Mittwoch wurde unsere langjährige Aktivistin und früheres [...]