18März
Berlin: Internationaler Tag der politischen Gefangenen 18. MärzMärz. 2024 17:00 - 19:00Platz des 18.März, Berlin

Die grausame Hinrichtungswelle in Iran hält an. Landesweit treten dort gerade politische Gefangene, Familienmitglieder und Aktivist:innen in den Hungerstreik. Allein im letzten Jahr wurden mehr als 800 Menschen in Iran hingerichtet. Wir trauern um Unzählige, die das iranische Regime auf dem Gewissen hat. Tausende werden wegen ihres politischen und zivilen Engagements festgenommen, gefoltert und nach Scheinprozessen verurteilt.

Und auch in Belarus dreht sich die Repressionsmaschinerie weiter. Hunderttausende waren 2020 friedlich gegen Wahlfälschungen und die unbändige Gewalt des Regimes auf die Straßen gegangen. Seitdem zählen wir tausende politische Gefangene, zehntausende gewaltsame Festnahmen, eine völlige Zerschlagung der freien Presse und Zivilgesellschaft. In völliger Abschottung werden Menschen in den Gefängnissen gefoltert und getötet. Von führenden Köpfen der Oppositionellen im Gefängnis fehlt seit über einem Jahr jede Spur.

Es sind unvorstellbare Realitäten und doch sind Nachrichten aus diesen beiden Ländern so gut wie verschwunden. Zeit, das zu ändern.

Wir haben uns als iranische und belarusische Organisationen zusammengeschlossen, um auf das Schicksal der hochgradig bedrohten Menschen in unseren Ländern aufmerksam zu machen. Am 18. März, dem Internationalen Tag der politischen Gefangenen, demonstrieren wir gemeinsam in Berlin:

in Fortführung der feministischen Widerstandsbewegungen in Iran und Belarus
für die Freilassung aller politischen Gefangenen und ein Ende der staatlichen Repressionen
gegen den russischen Angriffskrieg, der maßgeblich durch das Mullah- und das Lukaschenko-Regime gestützt wird
für mehr Sichtbarkeit für das Schicksal politischer Gefangener weltweit

Wir freuen uns auf Redebeiträge von Aktivist:innen aus vielen Ländern der Welt, denn für uns steht fest: Wir teilen dasselbe Schicksal, wir kämpfen zusammen und jede Stimme muss gehört werden. Wir sind erst frei, wenn alle frei sind.

18. März, 17.00 Uhr
Platz des 18.März (Brandenburger Tor)

Organisation:
HAWAR Help
Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V.

  • Organizer of Berlin: Internationaler Tag der politischen Gefangenen
Importiere in den Google Kalender

Veranstaltungsort

Platz des 18.März, Berlin

Wegbeschreibung

Keine Route gefunden!

  • Zeitplan
  • Gäste
  • Teilnahme
  • Vorhersage
  • Kommentare

Wetterdaten sind aktuell nicht verfügbar für diesen Ort

Wetterbericht

Heute stec_replace_today_date

stec_replace_today_icon_div

stec_replace_current_summary_text

stec_replace_current_temp °stec_replace_current_temp_units

Wind stec_replace_current_wind stec_replace_current_wind_units stec_replace_current_wind_direction

Feuchtigkeit stec_replace_current_humidity %

gefühlt wie stec_replace_current_feels_like °stec_replace_current_temp_units

Vorhersage

Datum

Wetter

Temperatur

stec_replace_5days

nächsten 24 Stunden

angeboten von openweathermap.org