Vereinsnachrichten
RAZAM Blog
Folgt uns:
30. September 2023
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in im Umfang von einem Mini-Job (520 Euro und 40 Stunden pro Monat) [...]
28. September 2023
Ein Gericht in Belarus hat unsere Instagram-Seiten als "extremistisches Material" eingestuft. Was heißt das? Bereits am 4. Juli dieses Jahres [...]
23. September 2023
Vom 16. bis 17. September veranstaltete das Institut für belarusische Kultur Inbelkult 2.0 in Warschau den ersten Kongress für belarusische [...]
17. September 2023
Vergange Woche fand in Berlin die erste Studienreise für belarusische Medienschaffende im Rahmen des Projekts "KRAINA Media Sandbox" statt. [...]
19. August 2023
Gute Nachrichten für alle Fans: Das Minsk x Minga kommt am 8.-10. September 2023 wieder nach München! Freut euch [...]
18. August 2023
Unser Partner im Projekt "KRAINA Media Sandbox" hat zwei Ausschreibungen gestartet: Web-Developer für die Entwicklung einer Website des Projekts [...]
9. August 2023
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder, Im Sommer 2020 gingen in Belarus unsere Freund:innen, Verwandten, Kolleg:innen und Nachbarn zu Hunderttausenden [...]
27. Juli 2023
Kraina Media і RAZAM пры падтрымцы Федэральнага міністэрства замежных справаў Германіі абвяшчае набор на адукацыйную праграму для спецыялістаў медыя [...]
19. Juli 2023
Bewegender Moment bei der Eröffnung der Herrenchiemsee-Festspiele: Natalia Pinchuk, die Ehefrau des inhaftierten Friedensnobelpreisträgers Ales Bialiatski, sprach in ihrem Festvortrag [...]
13. Juli 2023
Seit Anfang Juli ist eine Gruppe belarusischer Kinder zur Erholung in Deutschland. Für knapp 3 Wochen sind sie zu [...]
11. Juli 2023
Der Künstler Ales Pushkin ist heute unter ungeklärten Umständen auf einer Intensivstation in Hrodna verstorben. Er war einer von mindestens [...]
5. Juli 2023
Am 03. Juli fand in Berlin das zweite Medienfrühstück im Rahmen des vom Auswärtigen Amts geförderten Projekts "Europäisches Netzwerk [...]




