Vereinsnachrichten
RAZAM Blog
Folgt uns:
23. September 2023
Vom 16. bis 17. September veranstaltete das Institut für belarusische Kultur Inbelkult 2.0 in Warschau den ersten Kongress für belarusische [...]
17. September 2023
Vergange Woche fand in Berlin die erste Studienreise für belarusische Medienschaffende im Rahmen des Projekts "KRAINA Media Sandbox" statt. [...]
19. August 2023
Gute Nachrichten für alle Fans: Das Minsk x Minga kommt am 8.-10. September 2023 wieder nach München! Freut euch [...]
18. August 2023
Unser Partner im Projekt "KRAINA Media Sandbox" hat zwei Ausschreibungen gestartet: Web-Developer für die Entwicklung einer Website des Projekts [...]
9. August 2023
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder, Im Sommer 2020 gingen in Belarus unsere Freund:innen, Verwandten, Kolleg:innen und Nachbarn zu Hunderttausenden [...]
27. Juli 2023
Kraina Media і RAZAM пры падтрымцы Федэральнага міністэрства замежных справаў Германіі абвяшчае набор на адукацыйную праграму для спецыялістаў медыя [...]
19. Juli 2023
Bewegender Moment bei der Eröffnung der Herrenchiemsee-Festspiele: Natalia Pinchuk, die Ehefrau des inhaftierten Friedensnobelpreisträgers Ales Bialiatski, sprach in ihrem Festvortrag [...]
13. Juli 2023
Seit Anfang Juli ist eine Gruppe belarusischer Kinder zur Erholung in Deutschland. Für knapp 3 Wochen sind sie zu [...]
11. Juli 2023
Der Künstler Ales Pushkin ist heute unter ungeklärten Umständen auf einer Intensivstation in Hrodna verstorben. Er war einer von mindestens [...]
5. Juli 2023
Am 03. Juli fand in Berlin das zweite Medienfrühstück im Rahmen des vom Auswärtigen Amts geförderten Projekts "Europäisches Netzwerk [...]
22. Juni 2023
Der Sommer ist da - und viele aus der Ukraine geflüchtete Kinder erleben bald ihre ersten Sommerferien in [...]
12. Juni 2023
Marianne Birthler, langjährige Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde und DDR-Bürgerrechtlerin, war am vergangenen Donnerstag zu Gast bei der wöchentlich Andacht für [...]
Beitrag vom 19. Mai 2024
Spendenbericht 2023 zu unserer Initiative "Erstunterkünfte für belarusische Geflüchtete in Polen" 13.055,97€ – mit diesem Beitrag unterstützte Razam e.V. das [...]
Beitrag vom 15. April 2024
Niemand ist mehr sicher: Wieder ist ein politischer Gefangener in Belarus zu Tode gekommen! Aliaksandr Kulinich ist am 9. April [...]
Beitrag vom 24. März 2024
Das Haus der Statistik (HDS) in Berlin, nur einen Steinwurf vom Alexanderplatz entfernt, war einst Sitz der Staatlichen Zentralverwaltung [...]
Beitrag vom 19. März 2024
Am 25. März 1918 wurde der erste unabhängige belarusische Staat ausgerufen: die Belarusische Volksrepublik, auch kurz BNR. Doch schon weniger [...]
Beitrag vom 7. März 2024
Die Situation des belarusischen Staatsbürgers Andrey Gnyot (A.V. Gnyot) hat in der belarusischen Diaspora auf der ganzen Welt und bei [...]
Beitrag vom 23. Februar 2024
*Keine Worte der Welt können die Hölle erträglicher machen, durch die die gesamte Ukraine seit Beginn des russischen Großangriffs geht. [...]