Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. ist die erste und inzwischen größte bundesweite Interessenvertretung in Deutschland lebender Menschen aus Belarus. RAZAM ist das belarusische Wort für „gemeinsam“. Es steht für den Geist der friedlichen Proteste in Belarus von 2020, die uns inspiriert und zusammengebracht haben.
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!

Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. ist die erste und inzwischen größte bundesweite Interessenvertretung in Deutschland lebender Menschen aus Belarus. RAZAM ist das belarusische Wort für „gemeinsam“. Es steht für den Geist der friedlichen Proteste in Belarus von 2020, die uns inspiriert und zusammengebracht haben.
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!

We stand with Ukraine
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!

Vereinsnachrichten
Beitrag vom 27. Juli 2023
Kraina Media і RAZAM пры падтрымцы Федэральнага міністэрства замежных справаў Германіі абвяшчае набор на адукацыйную праграму для спецыялістаў медыя і тых, хто зацікаўлены ў стварэнні і прасоўванні беларускага медыя-кантэнту. Падача [...]
Beitrag vom 19. Juli 2023
Bewegender Moment bei der Eröffnung der Herrenchiemsee-Festspiele: Natalia Pinchuk, die Ehefrau des inhaftierten Friedensnobelpreisträgers Ales Bialiatski, sprach in ihrem Festvortrag über Russlands Krieg gegen die Ukraine und die verheerende Lage der politischen Gefangenen in Belarus. [...]
Beitrag vom 13. Juli 2023
Seit Anfang Juli ist eine Gruppe belarusischer Kinder zur Erholung in Deutschland. Für knapp 3 Wochen sind sie zu Gast bei der „Kinderhilfe Tschernobyl Coesfeld“, die sich seit über 30 Jahren für Kinder aus [...]

Beitrag vom 12. Dezember 2023
Es war im Spätsommer, als sich 5 einander unbekannte belarusische JournalistInnen erstmals auf den Weg nach Berlin machten und [...]
Beitrag vom 2. Dezember 2023
Einer der Schwerpunkte des Projektes „Netzwerk für Belarus” im Jahr 2023 war die Unterstützung der Arbeit von regionalen Gruppen [...]
Kooperationspartner
Wir arbeiten mit zahlreichen engagierten Organisationen zusammen und freuen uns über jede neue Partnerschaft, die unsere Bemühungen unterstützt. Gemeinsam setzen wir uns für die Menschen in uns aus Belarus ein:
Kooperationspartner
Wir arbeiten mit zahlreichen engagierten Organisationen zusammen und freuen uns über jede neue Partnerschaft, die unsere Bemühungen unterstützt. Gemeinsam setzen wir uns für die Menschen in uns aus Belarus ein:
