Vereinsnachrichten

Vereinsnachrichten

  • 29. April 2023

    Am 26. April wurde der unschuldig inhaftierte ehemalige Präsidentschaftskandidat Viktar Babaryka aus einer Gefängniskolonie in Navapolatsk in ein Krankenhaus [...]

  • 26. April 2023

    Die Katastrophe von Tschernobyl liegt heute auf den Tag genau 37 Jahre zurück. Seit 2021 ist der traditionelle “Tschernobyl-Weg” [...]

RAZAM heißt GEMEINSAM

RAZAM heißt GEMEINSAM

RAZAM heißt GEMEINSAM.

Wir sind Treffpunkt und Stimme der belarusischen Diaspora in Deutschland

Wir sind Treffpunkt und Stimme der belarusischen Diaspora in Deutschland

Wir helfen Familien politischer Gefangener

Wir helfen Familien politischer Gefangener

Wir unterstützen Menschen, die vor der Gewalt des Regimes fliehen mussten

Wir unterstützen Menschen, die vor der Gewalt des Regimes fliehen mussten

Wir schaffen Schutzräume für Kunst und Kultur

Wir schaffen Schutzräume für Kunst und Kultur

Wir halten unsere bedrohte Sprache lebendig und bewahren die Erinnerung an unsere Geschichte

Wir halten unsere bedrohte Sprache lebendig und bewahren die Erinnerung an unsere Geschichte

Gemeinsam erreichtes

Seit unserer Gründung am 9. August 2020 konnten wir dank Spenden, ehrenamtlichem Engagement und unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeitenden viel erreichen.

Wie viele NGOs leidet auch RAZAM akut unter Spendenrückgang und gestrichenen Fördermitteln. Strukturen, die seit 2020 aufgebaut wurden, sind bedroht.

Wie viele NGOs leidet auch RAZAM akut unter Spendenrückgang und gestrichenen Fördermitteln. Strukturen, die seit 2020 aufgebaut wurden, sind bedroht.

Der Rückgang der Spenden und die Streichung von Fördermitteln treffen uns hart – so wie andere NGOs auch. Strukturen, die wir seit 2020 aufgebaut haben, drohen wegzubrechen.

Die Lage ist akut: In Belarus sitzen über 1.100 politische Gefangene, unabhängige Medien und NGOs wurden zerschlagen. Unsere Sprache und Identität werden systematisch unterdrückt.

Selbst im Exil sind wir nicht sicher – Pässe verlieren ihre Gültigkeit, unsere Arbeitsfähigkeit ist bedroht, und viele sind in Sorge um ihre Angehörigen in Belarus.

Gleichzeitig nehmen autoritäre Tendenzen weltweit zu, auch in Deutschland gewinnen antidemokratische Kräfte an Zulauf.

Deshalb braucht es nachhaltige zivilgesellschaftliche Plattformen für Demokratie – so wie RAZAM.

Als Mitinitiatorin der Koalition gegen Transnationale Repression rütteln wir auf und zeigen: Repression endet nicht an Staatsgrenzen.

@razam.de

Folgt uns auf Instagram

News, Events & Kampagnen-Updates

Folgt uns auf Instagram

@razam.de

Kooperationspartner