Veröffentlicht am 6. Oktober 2020
Am 2. Oktober fand unsere erste Mitgliederversammlung statt. Über 50 Mitglieder wählten digital einen neuen Vorstand, stimmten über den Vereinsnamen ab und nahmen Änderungen an der Satzung vor.
Veröffentlicht am 30. September 2020
Bis zum Ende der Abstimmung zu unserem Logo verbleiben nur noch wenige Tage. Die Abstimmung wird am Freitag geschlossen und das Logo, das gewonnen hat, wird zur Überarbeitung bereit gemacht. Das weitere ästhetische Schicksal unserer [...]
Veröffentlicht am 30. September 2020
In den vergangenen Wochen hat unser Verein aktiv Kontakte zur deutschen Zivilgesellschaft, zu Politikern und zur belarusischen Diaspora in aller Welt aufgebaut. Es finden so viele Treffen, Diskussionen und Veranstaltungen statt - und wir haben [...]
Veröffentlicht am 30. September 2020
Foto (von links nach rechts): Jutta Seidel, Ulrike Poppe, Rommy Baumann-Sevim, Bettina Rathenow, Almut Ilsen, Beate Harembski-Hennings. © Lena Rosa Händle 30. September 2020. Aus der Wehrdienstverweigerung einiger Frauen in Ostberlin im Oktober 1983, die sich damals [...]
Beitrag vom 8. Mai 2021
Liebe Freunde! Der Verein "RAZAM e.V." hat eine Initiative gegründet, um Menschen, die aus politischen Gründen in Belarus inhaftiert sind, [...]
Beitrag vom 5. Mai 2021
Ein Freiwilligenteam aus NRW hat mit Unterstützung der Belarusischen Gemeinschaft RAZAM e.V. ein Plakat entworfen, um die Aufmerksamkeit der deutschen [...]
Beitrag vom 1. Mai 2021
Auf dem Landesparteitag der Berliner SPD am 24. April 2021 wurde der Antrag des Fachausschusses "Internationale Politik, Frieden und Entwicklung" [...]