Veröffentlicht am 19. Juli 2023
Bewegender Moment bei der Eröffnung der Herrenchiemsee-Festspiele: Natalia Pinchuk, die Ehefrau des inhaftierten Friedensnobelpreisträgers Ales Bialiatski, sprach in ihrem Festvortrag über Russlands Krieg gegen die Ukraine und die verheerende Lage der politischen Gefangenen in Belarus. [...]
Veröffentlicht am 13. Juli 2023
Seit Anfang Juli ist eine Gruppe belarusischer Kinder zur Erholung in Deutschland. Für knapp 3 Wochen sind sie zu Gast bei der „Kinderhilfe Tschernobyl Coesfeld“, die sich seit über 30 Jahren für Kinder aus [...]
Veröffentlicht am 11. Juli 2023
Der Künstler Ales Pushkin ist heute unter ungeklärten Umständen auf einer Intensivstation in Hrodna verstorben. Er war einer von mindestens 1.500 politischen Gefangenen in Belarus. Ales Pushkin trat bereits in den späten 1980er-Jahren als Dissident [...]
Veröffentlicht am 5. Juli 2023
Am 03. Juli fand in Berlin das zweite Medienfrühstück im Rahmen des vom Auswärtigen Amts geförderten Projekts "Europäisches Netzwerk für Belarus" statt. Unter dem Titel "Echoes of Silence: Politische Gefangene in Belarus" waren Journalistinnen [...]
Beitrag vom 9. November 2023
Am 8. November 2023 stimmte der Bundestag mehrheitlich für den Antrag „Für ein demokratisches Belarus in der europäischen Familie“ [...]
Beitrag vom 31. Oktober 2023
Vor zwei Wochen fand die zweite Studienreise des KRAINA Media-Teams im Rahmen des Projektes 'KRAINA Media Sandbox - Analysis [...]
Beitrag vom 3. Oktober 2023
Unter dem Titel „Drei Jahre Ausnahmezustand: Die belarusische Zivilgesellschaft im Herbst 2023“, führte Razam e.V. am 26. September das [...]