Veröffentlicht am 28. Dezember 2022
Vom 25. bis zum 27. November 2022 fand in Wiesbaden das zweite Netzwerktreffen der belarusischen Diaspora statt. Die Veranstaltung war eine Maßnahme des durch das Auswärtige Amt geförderten Projektes „Europäisches Netzwerk für Belarus“. Zu [...]
Veröffentlicht am 23. Dezember 2022
Am 13. Dezember fand die letzte Mitgliederversammlung der Belarusischen Gemeinschaft RAZAM e.V. in diesem Jahr statt. In diesem Zusammenhang erfolgte eine: ▪️ Abstimmung über die Zahlungsfrist der Mitgliedsbeiträge an den Verein, ▪️ Abstimmung über [...]
Veröffentlicht am 8. Dezember 2022
Weit über 1.000 Menschen haben innerhalb weniger Tage einen Offenen Brief der belarusischen Diaspora an Bundeskanzler Scholz unterschrieben in dem sie konkrete Hilfe für die inhaftierte belarusische Oppositionspolitikerin Maria Kalesnikava fordern. Sie bitten die [...]
Veröffentlicht am 9. August 2022
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde von Belarus, Am heutigen Tag jährt sich nicht nur die Präsidentschaftswahl von 2020 in Belarus zum zweiten Mal - es ist auch unser gemeinsamer zweiter „Geburtstag”. Am 9. [...]
Beitrag vom 12. Juni 2023
Marianne Birthler, langjährige Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde und DDR-Bürgerrechtlerin, war am vergangenen Donnerstag zu Gast bei der wöchentlich Andacht für [...]
Beitrag vom 5. Juni 2023
Am 04. Juni war Maria Kalesnikava bereits 1.000 Tage unschuldig in Haft. Seit fast 4 Monaten haben weder Familie [...]
Beitrag vom 1. Juni 2023
Ab Juni 2023 gibt es in Berlin den ersten Belarusischen Kinderclub - organisiert von RAZAM, um belarusische Familien zusammen [...]