Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. ist die erste und inzwischen größte bundesweite Interessenvertretung in Deutschland lebender Menschen aus Belarus. RAZAM ist das belarusische Wort für „gemeinsam“. Es steht für den Geist der friedlichen Proteste in Belarus von 2020, die uns inspiriert und zusammengebracht haben.
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!

Die Belarusische Gemeinschaft RAZAM e.V. ist die erste und inzwischen größte bundesweite Interessenvertretung in Deutschland lebender Menschen aus Belarus. RAZAM ist das belarusische Wort für „gemeinsam“. Es steht für den Geist der friedlichen Proteste in Belarus von 2020, die uns inspiriert und zusammengebracht haben.
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!

We stand with Ukraine
Seit dem 24. Februar 2022 helfen wir auch den Opfern des Angriffskriegs auf die Ukraine. Wir stehen an der Seite unserer Freundinnen und Freunde in der Ukraine, denn wir wissen: Ohne eine sichere Ukraine – kein freies Belarus. Ohne ein freies Belarus – keine sichere Ukraine!

Vereinsnachrichten
Beitrag vom 1. September 2021
Plakate über Belarus erschienen auch in Sachsen: in den Städten Leipzig und Dresden. Die belarusische Diaspora in Deutschland hat mit Unterstützung des Vereins RAZAM e.V. das Plakat entworfen, das die deutsche Gesellschaft auffordert, der politischen [...]
Beitrag vom 11. August 2021
Die Initiative 100xSolidarität fordert die sofortige Freilassung der über 600 politischen Gefangenen – und ruft mit prominenten Botschafter:innen zur hundertfachen Solidarität auf. Beteiligen auch Sie sich an dieser Aktion: Zeigen Sie Ihre Unterstützung [...]
Beitrag vom 6. August 2021
Folgt weiter unserer Info-Kampagne #BelarusSichtbarMachen auf Instagram! Nach dem gestrigen Beitrag zu den Studierenden in Belarus erfahrt ihr heute mehr über Proteste vor 2020: Von der ersten Gedenkveranstaltung am Ort von Massenerschießungen des [...]

Beitrag vom 14. April 2023
Bereits zum fünften Mal finden in Hamburg die “Tage des Exils” statt. Das Veranstaltungs- und Begegnungsprogramm der → Körber-Stiftung [...]
Beitrag vom 27. März 2023
Historischer Kontext Der Tag der Freiheit (bel.: Dzjen Voli) geht auf den 25. März 1918 zurück, an dem die erste [...]
Kooperationspartner
Wir arbeiten mit zahlreichen engagierten Organisationen zusammen und freuen uns über jede neue Partnerschaft, die unsere Bemühungen unterstützt. Gemeinsam setzen wir uns für die Menschen in uns aus Belarus ein:
Kooperationspartner
Wir arbeiten mit zahlreichen engagierten Organisationen zusammen und freuen uns über jede neue Partnerschaft, die unsere Bemühungen unterstützt. Gemeinsam setzen wir uns für die Menschen in uns aus Belarus ein:
