Veröffentlicht am 29. Juli 2021
Am 27. Juli fand in Berlin am Tegeler See das Konzert des Freien Chores statt. Der Freie Chor entstand im August 2020 in Minsk als Reaktion auf die politischen Ereignisse im Land und trat [...]
Veröffentlicht am 8. Juli 2021
Liebe Freunde, kennt ihr schon das belarusische Synchronisationsstudio Gavarun.by? Dieses Projekt wurde von Enthusiasten ins Leben gerufen, die fremdsprachige Filme in ihrer Muttersprache sehen wollten.Heute ist das ein zielorientiertes Team aus Übersetzern, Redakteuren, [...]
Veröffentlicht am 15. Juni 2021
Der 12. Juni 2021 wird den etwa 140 Besuchern der „Andacht für Belarus“ wohl für immer in Erinnerung bleiben: an diesem Tag durfte die Andachtsgruppe den evangelischen Landesbischof Christian Stäblein, Pröpstin Christina-Maria Bammel, die [...]
Veröffentlicht am 14. Juni 2021
Am 12. Juni trafen sich der Vorstand des Vereins RAZAM e.V. sowie Vertreter der Botschaft des Volkes von Belarus mit Swetlana Tichanowskaja, ihren Mitarbeitern wie auch Tatiana Homitsch, der Schwester von Maria Kolesnikowa, in Berlin.
Beitrag vom 28. Dezember 2022
Vom 25. bis zum 27. November 2022 fand in Wiesbaden das zweite Netzwerktreffen der belarusischen Diaspora statt. Die Veranstaltung [...]
Beitrag vom 23. Dezember 2022
Am 13. Dezember fand die letzte Mitgliederversammlung der Belarusischen Gemeinschaft RAZAM e.V. in diesem Jahr statt. In diesem Zusammenhang [...]
Beitrag vom 8. Dezember 2022
Weit über 1.000 Menschen haben innerhalb weniger Tage einen Offenen Brief der belarusischen Diaspora an Bundeskanzler Scholz unterschrieben in [...]