
Das „Bremer Solidaritätskomitee Belarus“ ist eine Initiative, in der wir unsere Solidarität mit der demokratischen Gesellschaft in Belarus organisieren.
Wir wollen die Opfer der staatlichen Repressionen unterstützen, Kontakte zwischen Institutionen und Initiativen hier in Bremen und dort in Belarus zu knüpfen. Wir helfen, den friedlichen Übergang zu organisieren. Wir machen den Menschen in Belarus Mut und geben ihnen die Gewissheit, dass ihre Stimme gehört wird.
Wir sind Bremer*innen mit und ohne belarusische Wurzeln.
*Foto: Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Aktivistin Iryna Shyla, Präsident der Bürgerschaft Frank Imhoff bei der Kundgebung am 07.02.21 „Internationaler Tag der Solidarität mit Belarus“
Jede Auflistung, die wir verwenden, folgt der alphabetischen Reihenfolge nach dem Vornamen.
Koordinierungsgruppe

Frank Hoffer
Dr. Hoffer ist Research Fellow der Global Labour University und ehem. Mitarbeiter der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO).

Helga Trüpel
Dr. Trüpel ist die Vorsitzende der Europa-Union Bremen, ehem. Senatorin für Kultur in Bremen und ehem. Mitglied des Europäischen Parlaments.

Hermann Kuhn
Dr. Kuhn ist ein bremischer Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) und ehem. Abgeordneter der Bremischen Bürgerschaft.

Iryna Shyla
Frau Shyla hat ihren Abschluss in Rechtswissenschaften in Belarus gemacht. Aus politischen Gründen ist sie 2013 nach Bremen gekommen und studiert Rechtswissenschaften an der Universität Bremen.

Yuliya Salauyova
Frau Salauyova ist ausgebildete Kulturwissenschaftlerin und arbeitet als Managerin für internationale Beziehungen. Sie ist Beisitzerin im Vorstand der Belarusischen Gemeinschaft „Razam e.V.“.
Arbeitsgruppen
AG Bildung
Koordinator*innen: Katsiaryna Maskaliova, Natalia Naida
Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, die Bildungsgemeinschaften und Einrichtungen in Belarus zu unterstützen, einen engeren Kontakt zu belarusischen alternativen Bildungsinitiativen aufzubauen und unterdrückten Schüler*innen und Schullehrer*innen eine Möglichkeit zur Weiterbildung und zum internationalen Kontakt zu geben.
AG Gemeinnützige Organisationen
Koordinator*innen: Andreas Rheinländer, Lina Müller
Diese Arbeitsgruppe wird sich auf die Verbindung von zivilgesellschaftlichen Aktivisten und humanitären und wohltätigen Organisationen in Belarus und Bremen konzentrieren.
AG Gesundheit
Koordinator*innen: Dr. Henrike Müller, Dr. Med. Raman Lazko
Ziel dieser Gruppe ist es, Kontakte zwischen medizinischen Fachkräften in Bremen und Belarus zu knüpfen sowie unterdrückten Ärzt*innen eine Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung und Vernetzung in Bremen zu geben
AG Kultur
Koordinator*innen: Dr. Helga Trüpel, Yuliya Salauyova
Ziel dieser Gruppe ist es, die Künstler-, Sport- und Kulturgemeinschaft in Belarus zu unterstützen, engere Beziehungen zwischen den Kultur- und Sporteinrichtungen zu knüpfen und das Bewusstsein in Bremen für die Protestkultur, Sport und Kunst in Belarus zu schärfen.
AG Politik
Koordinator*innen: Dr. Hermann Kuhn, Iryna Shyla
Diese Arbeitsgruppe wird sich darauf konzentrieren, Kontakte zwischen belarusischen und bremischen politischen Akteur*innen zu knüpfen, strukturierte Wege zur Unterstützung von politischen Flüchtlingen zu schaffen und Patenschaften für Verfolgte in Belarus anzubieten.
AG Recht
Koordinator*innen: Iryna Shyla, Dr. Stefan Christ
Diese Gruppe wird daran arbeiten, die Menschenrechtsorganisationen in Belarus zu unterstützen und sie mit Bremer Partner*innen zu verbinden. Ziel ist es, Anwält*innen und Menschenrechtsaktivist*innen in Belarus einen Zugang zu kollegialer Unterstützung durch Bremer Kolleg*innen zu ermöglichen.
AG Wirtschaft
Koordinator*innen: Dr. Frank Hoffer
Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es bei Unternehmen, die mit Belarus zusammenarbeiten, ein Bewusstsein für die Situation der Menschen- und Arbeitnehmer*innenrechte zu schaffen. Sie konzentriert sich auch auf die Schaffung einer gemeinsamen Plattform für die Vernetzung und gemeinsame Initiativen von Unternehmen zur Unterstützung der zukünftigen wirtschaftlichen Transformation in Belarus.
AG Wissenschaft
Koordinator*innen: Prof. Stefan Garsztecki, Prof. Simon Lewis
Ziel dieser Arbeitsgruppe ist es, die Wissenschaftsgemeinschaften in Belarus zu unterstützen, einen engeren Kontakt zu belarusischen alternativen Bildungsinitiativen aufzubauen und unterdrückten Student*innen, Lehrer*innen und Wissenschaftler*innen eine Möglichkeit zur Weiterbildung und zum internationalen Kontakt zu geben.
Kontakt
belkomiteebremen@razam.de